El Sauzal, Orotava-Tal. WEBCAM

La Orotava-Tal,
El Sauzal. WEBCAM

Werbung
Webcam Live
Las Américas
Las Américas

Das, was wir heute als El Sauzal kennen, war einst eine wichtige Enklave im vorspanischen Teneriffa, so die Forschungen des Gründers des Museo Arqueológico de Tenerife, don Luis Diego Cuscoy.

The Guanches wählten die Küstengebiete für ihre Siedlungen, wie die zwölf von Archäologen in dieser Gemeinde gefundenen Wohnhöhlen zeigen, in denen Keramikfragmente, Verzierungen, lange Speere, Tabonas und Steinkugeln gefunden wurden.

Die Ureinwohner wählten innerhalb der Comarca Passagen wie die Klippe von los Ángeles, la Cueva de los Viejos und die barranco de Cabrera de Acentejo, sind heute wertvolle Stätten für Wissenschaftler, die versuchen, die Spuren unserer Vorfahren zu verfolgen.

El Sauzal als das dankbarste Volk, verwurzelt in seinen tiefen Ursprüngen, hat es geschafft, im Laufe der Jahre die meisten seiner angestammten Traditionen zu bewahren, die heute sein kulturelles Erbe ausmachen.

Diese Traditionen, die seit jeher stark religiös geprägt sind, haben in der Geschichte und im gesellschaftlichen Leben der Gemeinde stets eine wichtige Rolle gespielt.

El Sauzal grenzt an die Gemeinden Tacoronte, El Rosario, Candelaria und La Matanza de Acentejo. Gegenwärtig beherbergt sie zahlreiche Museen wie das Honigmuseum, das Weinmuseum, das Museum der Lucha Canaria, das Museum des Dieners Gottes, usw.

Live Kamera La Orotava Tal – El Sauzal.

Bekannt auf der Insel für ihre fabelhafte Aussicht sind die Miradores de: Las Breñas, La Barandaund La Garañona. Ein sehr empfehlenswerter Ort für einen Besuch mit der Familie ist der Parque de Los Lavaderos in der Nähe des Iglesia de San Pedro Apóstol, mit dem Namen Bien de Interés Común (BIC) und des Rathauses.

Dort können Sie in gestaffelten Parzellen zauberhafte Gärten bewundern, die zusammen mit der berühmten natürlichen Wasserquelle den Park zu einem idealen Ort für die Fotografie machen. Wenn Sie gerne wandern, empfehlen wir Ihnen den Paseo Litoral del Sauzal, der von Puertito nach Rojas verläuft, innerhalb des wichtigen Paisaje Protegido de Costa de Acentejo.

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kam eine neue Monokultur hinzu: die Banane, die vor allem in den Küstenregionen angebaut wurde, ohne dass andere traditionelle Kulturen wie Getreide, Obstbäume oder Weinreben aufgegeben wurden.

Jahre später, als der Tourismus zur Haupteinnahmequelle der Insel geworden war, schloss sich El Sauzal langsam aber sicher diesem Trend an und konnte bis heute ein demografisches Gleichgewicht aufrechterhalten: von 3.220 Einwohnern im Jahr 1951 auf 5.030 im Jahr 1981 und 7.474 im Jahr 1999.

Die Bevölkerungsdichte hat in den 90er Jahren am stärksten zugenommen, wenngleich der größte Zuwachs moderat ausfiel: von 285,32 Einwohnern pro Quadratkilometer auf 406 im Jahr 2000, eine geringere Dichte als die der nächstgelegenen Nachbargemeinden (Tacoronte und La Matanza de Acentejo).

Die Landwirtschaft ist seit jeher die treibende Kraft der Wirtschaft in der Region.

Heute ist der Weinbau der wichtigste Anbau, gefolgt von Kartoffeln, Obstbäumen, Getreide und Blumen im Mittelland und Bananen in den Küstenregionen.

Genießen Sie die Aussicht live über unsere Live-Kamera und entdecken Sie, wie das Wetter in El Sauzal, Orotavatal, in der Provinz Santa Cruz de Tenerife ist.

EL SAUZAL
EL SAUZAL