Los Gigantes, Santiago del Teide. WEBCAM
Los Gigantes,
Santiago del Teide. WEBCAM

Los Gigantes mit seiner Steilküste in der Gemeinde Santiago del Teide auf Teneriffa ist eine der spektakulärsten Landschaften der Kanarischen Inseln, die als Geschütztes Naturgebiet innerhalb der Parque Rural de Teno. Es handelt sich dabei um bis zu 600 Meter hohe senkrechte Wände, die von basaltischen Lavaströmen gebildet werden, die ins Meer eindringen.
Der Meeresboden ist 30 Meter tief und bietet einen spektakulären Reichtum an Fauna, ideal zum Schnorcheln und Tauchen. Es gibt zahlreiche Unternehmen, die in den Gewässern der Klippen verschiedene Wassersportarten anbieten, wie z. B. Kajakfahren, Jetski, Paddelsurfen, Whale Watching usw.
Die beste Art, diese Klippen zu genießen, ist, sich an Bord eines der vielen Boote und Katamarane zu begeben, die vom Hafen von Los Gigantes aus verkehren, um die Großen Tümmler und Grindwale zu beobachten, die in diesen Gewässern leben, oder, wenn Sie es vorziehen, Hochseefischen zu gehen. Es ist üblich, dass das Boot für ein paar Minuten in der Bucht von Masca ankert, um ein Bad in diesen spektakulären Gewässern zu genießen.
Diese Kamera zeigt einen beeindruckenden Panoramablick vom Hotel Tui Blu Los Gigantes.
Unterhalb des Meeresspiegels setzen sich diese Klippen nicht in die Tiefe fort. Der Meeresboden in diesem Gebiet ist nur etwa 30 Meter tief und beherbergt aufgrund des schwierigen Zugangs einen natürlichen Reichtum, der zahlreiche Taucher und Fischer anzieht.
In Teneriffa gibt es eine stabile Kolonie von Pilotwale, die auch als Grindwale bekannt sind und in der Meerenge leben, die die Insel Teneriffa von der Insel La Gomera trennt und zu jeder Jahreszeit beobachtet werden können.
Der Große Tümmler oder auch Tümmler genannt, ist der häufigste und bekannteste unter den Delfinen, da er meist in Gefangenschaft in Delfinarien lebt. In freier Wildbahn leben diese Delfine in der Regel in Gruppen von 10 oder 12 Tieren und schwimmen mit einer Geschwindigkeit von 5-10 km/h, wobei sie auf kurzen Strecken sogar 35 km/h erreichen können. Sie müssen alle 5 bis 8 Minuten zum Atmen an die Oberfläche kommen.
Walbeobachtung auf dem Kanarischen Archipel wird seit 1995 von der kanarischen Regierung geregelt.
Genießen Sie die Aussicht live mit unserer Live-Kamera und erfahren Sie, wie das Wetter an der Steilküste Los Gigantes in der Gemeinde Santiago del Teide in der Provinz Santa Cruz de Tenerife ist.
Live-Kamera Los Gigantes Klippe | Santiago del Teide.
Santa Cruz de Tenerife
Las Palmas de Gran Canaria
info@canariaslife.com
tel: +34 618 795 363
tel: +34 630 260 429